Spielen
Schön, dass wir Sie im grünen Herzen der Landeshauptstadt Linz begrüßen dürfen. Ob Neueinsteiger•innen oder Golfprofis – unser Golfclub Stärk.Linz.Pichling hat das passende Angebot für Sie:
Die Golfschule Pichling bietet ab Saisonstart ein vielfältiges Angebot – vom Einsteigerkurs über Gruppentrainings bis hin zu Einzelstunden.
Wählen Sie aus dem Kursangebot und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Trainern.
Wer kennt ihn nicht? Den legendären Ryder Cup. Seit der ersten Ausrichtung im Jahre 1927 hat er sich zum bedeutendsten Golfmannschaftsturnier der Welt entwickelt.
Der neue Ryder Cup Pichling wird das wohl nicht werden, aber mindestens genauso spannend und mit Sicherheit lustiger! In diesem Sinne wünschen wir allen Teams ein erfolgreiches Turnier und schönes Spiel.

Greenfee 2023 | Gebühren |
---|---|
Greenfee (9-Loch)
|
€ 33,00 |
Greenfee (18-Loch)
|
€ 50,00 |
Greenfee – Jugendliche von 13 – 18 Jahre (9-Loch)
|
€ 15,00 |
Greenfee – Jugendliche von 13 – 18 Jahre (18-Loch)
|
€ 30,00 |
Greenfee – Studenten, Grundwehr- und Zivildiener (9-Loch)
|
€ 20,00 |
Greenfee – Studenten, Grundwehr- und Zivildiener (18-Loch)
|
€ 35,00 |
Übungslöcher | € 15,00 |
E-Cart / Trolley | Gebühren |
---|---|
E-Cart – Gäste / Mitglieder (18-Loch) | € 25,00 / 15,00 |
E-Cart – Gäste / Mitglieder (9-Loch) | € 15,00 / 10,00 |
Trolley | € 4,00 |
GÄSTEINFO
Nachfolgend finden Sie einige Antworten auf oft gestellte Fragen:
Wer kann im Golfclub.Stärk.Linz als Gast spielen?
Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Zum Bespielen unserer 9-Loch-Anlage ist der Vorweis einer gültigen Mitgliedskarte eines ordentlichen Golfclubs mit einer eingetragenen Stammvorgabe von mindestens –54 notwendig.
Sind Hunde am Platz erlaubt?
Gerne darf ihr vierbeiniger Freund Sie auf der Runde begleiten, wir bitten Sie nur, ihn an die Leine nehmen.
Wie reserviere ich eine Startzeit?
Im Golfclub.Stärk.Linz buchen wir gerne Ihre gewünschte Startzeit ein, bzw. Sie selber auf www.golf.at unter „Startzeit reservieren“.
Was muss ich bei der Anreise beachten?
Die Anfahrt zu unserem Club ist gut beschildert. Detaillierte Anfahrtspläne finden Sie in der Rubrik „Club“ unter „Anreise“.
Kann ich auch mehr als 18 Loch spielen?
Natürlich freuen wir uns, wenn Ihnen unser Platz so viel Spaß macht, das sie davon nicht genug bekommen können!
Wollen Sie noch einmal auf die Runde gehen, bitten wir Sie im Sekretariat ein neues Greenfee zu lösen. Wir bieten keine Tagesgreenfees an.
Wie komme ich zu Driving Range Bällen?
Unser Ballomat funktioniert mit Jetons (€ 2,00 für 26 Bälle), die Sie im Sekretariat oder im Restaurant kaufen können. Ab 2023 gibt es keine Driving Range mehr. Es stehen Abschlagboxen zur Verfügung.
Kann ich als Gast auch an Turnieren teilnehmen?
Natürlich sind Gäste auch bei Turnieren herzlich willkommen (ausgenommen sind reine Einladungsturniere oder clubinterne Veranstaltungen). Detaillierte Infos entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender. Sie können sich bequem per e-mail anmelden. Dazu wählen Sie im Turnierkalender das entsprechende Turnier und klicken den Button „Anmeldung“.
Wo erhalte ich Getränke für die Runde?
Unser Restaurant hält eine große Auswahl an Getränken zum Mitnehmen für Sie bereit.
Wo kann ich mich bei Regen oder Gewitter unterstellen?
Im Golfclub.Stärk.Linz kommen Sie bei Loch 6 direkt beim Clubhaus vorbei.
Ist der Platz sehr hügelig?
Der gesamte Golfplatz ist eben angelegt und deshalb für jeden Golfer und jede Golferin komfortabel zu bespielen.
Wo erhalte ich Logo-Bälle?
In unserem Sekretariat finden Sie alles Nötige!
Wie finde ich mich auf dem Platz zurecht?
Durch übersichtliche Bauweise und detaillierte Abschlagtafeln haben Sie sicher keine Probleme bei der Orientierung.
Wie kann ich im Golfclub.Stärk.Linz bezahlen?
Es werden Bargeld und MAESTRO-Karte akzeptiert.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Die Einhaltung der Bekleidungsrichtlinien gehört zum internationalen Golf-Standard. Wir bitten Sie deshalb unsere Bekleidungsvorschriften zu beachten:
- HerrenShirt mit Arm und Kragen, keine T-Shirts, Bermudas sind erlaubt, keine Blue Jeans, kurze Shorts, Jogging-Anzüge, Gymnastikhosen oder Tennisbekleidung.
- DamenArmlose Oberteile sind zulässig, ausgenommen sind jedoch Oberteile mit Spaghetti-Trägern, Tops oder Badeanzug-Oberteile, Bermudas sind erlaubt, keine Blue Jeans, kurze Shorts, Jogging-Anzüge, Gymnastikhosen, Leggins oder Tennisbekleidung.
Spezielle Golfschuhe sind nicht vorgeschrieben, erhöhen aber durch die Spikes (bitte Softspikes und keine Metallspikes!) deutlich die Standfestigkeit auf Rasen.
TRAINING
Hier werden in Kürze die Infos für die div. Trainingseinheiten der Mannschaften bereitgestellt
Starke Partner, starkes Netzwerk – echt STÄRK.



